Bahndienstwagen
www.ts-werkstatt.de
Sächsischer
Schmalspurtransportwagen 84-31-21 der DR Version
1.0 zweiachsiger
Transportwagen für sächsische Schmalspurfahrzeuge 84-31-21 der Deutschen
Reichsbahn (Epoche III) Heimatwagen
des Bw Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) Hbf. Für den
Transport von Schmalspurfahrzeugen mit 750 uind
1000 Millimeter Spurweite zu Ausbesserungsarbeiten oder Umbeheimatungen
beschaffte die sächsische Staatsbahn diesen zweiachsigen
Schmalspurtransportwagen mit einer Ladelänge von 7 Metern. Somit konnten auch
die sächsischen Schmalspurlokomotiven der Gattung IV K transportiert werden. Bis zum
Ende der 1960er Jahre war ein solches Fahrzeug beim Bw Karl-Marx-Stadt
(Chemnitz) Hbf stationiert. Interessant
ist, dass solche Fahrzeuge keine Gattungsbezeichnung hatten. Sie wurden
nummernmäßig als Bahndienstwagen behandelt. Das
vorliegende MSTS-Modell stellt die unbeladene Variente dar. Download
DR_Schmalspurtranspw.zip (0,37 MB) |