Güterwagen

www.ts-werkstatt.de

 

 

Leig – Der rollende Güterschuppen

 

 

Die von der DRG eingeführten Leig-Einheiten bewährten sich außerordentlich gut und wurden nach Kriegsende von DB und DR weiterhin eingesetzt. Der Pwg14 wurde dabei als normaler Güterwagen braun gestrichen und in Gllvwhh 08 umgezeichnet. Als Ersatz für die Gllh12 beschaffte die DB in den Jahren 1953/54 neue Leig-Einheiten Gllmehs52, die aus zwei Wagen Glmhs50 mit und ohne Bremserbühne zusammengestellt wurden. Auf den Schriftzug „Stückgutschnellverkehr“ wurde ab Mitte der 1950er Jahre verzichtet. Auch wenn die Leig-Züge ab 1961 in den Naheilgüterzügen aufgegangen sind, wurden die ab 1966 als Hrs-vz 332 bezeichneten Wagen bis in die 1970er Jahre im Expressgutverkehr eingesetzt. 1990 waren einige mittlerweile sogar auf Plattenwände umgebaute und seit 1984 Hkks 332 bezeichnete Einheiten noch im Bestand. Die übermächtige Konkurrenz durch den LKW beendete schließlich das Kapitel Stückgutverkehr auf der Schiene. Ein ähnliches Konzept wurde von der Deutschen Bahn 1996 mit dem „Cargo-Sprinter“ wieder aufgegriffen, aber leider nicht weiterverfolgt.

 

Leig-Einheiten Gllvwhh08/Gllh12 „Stückgutschnellverkehr“ der DB

Version 1.03

 

Set aus zwei Leig-Einheiten „Stückgutschnellverkehr“ Gllvwhh 08/Gllh 12 der Deutschen Bundesbahn (Epoche III).

Ausführung mit Endfeldverstärkung sowie voneinander abweichenden Betriebsnummern.

Updatet am 22. und 23.10.05: Fehlerhafte Texturzuordnung korrigiert, fehlende ace-Files hinzugefügt.

 

Download DB_Gllvwhh08Gllh12.zip (2,53 MB)

Leig-Einheiten Gllhs20 „Stückgutschnellverkehr“ der DR Version 1.0

 

Set aus zwei Leig-Doppelwagen-Einheiten „Stückgutschnellverkehr“ Gllhs 20 der Deutschen Reichsbahn (Epoche III).

Ausführung mit elektrischer Beleuchtung, Endfeldverstärkung sowie voneinander abweichenden Betriebsnummern.

 

Download DR_Gllh20.zip (1,20 MB)

Leig-Einheiten Gllh12 „Stückgutschnellverkehr“ der DB Version 1.02

 

Set aus zwei Leig-Doppelwagen-Einheiten „Stückgutschnellverkehr“ Gllh 12 der Deutschen Bundesbahn (Epoche III).

Ausführung mit elektrischer Beleuchtung, Endfeldverstärkung, mit und ohne Schriftzug „Stückgutschnellverkehr“ sowie voneinander abweichenden Betriebsnummern.

Updated am 10.10.05: Änderung der Darstellung der Endfeldverstärkung

Updated am 11.10.05: fehlende Datei DB_Gllh12-1b.s aufgenommen, die Datei …\TRAINSET\DB_Gllh\DB_Gllh12.wag löschen!

 

Download DB_Gllh12.zip (1,19 MB)

Leig-Einheiten Gllmehs52 „Stückgutschnellverkehr“ der DB

 

Version 1.02 Set aus zwei Leig-Doppelwagen-Einheiten „Stückgutschnellverkehr“ Gllmehs 52 der Deutschen Bundesbahn (Epoche III).

Ausführung mit voneinander abweichenden Betriebsnummern.

Updated am 12.10.05: fehlende Dateien DB_Gllmehs52c.sd und DB_Gllmehs52d.sd aufgenommen

 

Download DB_Gllmehs52.zip (1,55 MB)

 

zurück

Übersicht Güterwagen